Hier spielt die Musik.

Das FORSTMANNS ist das neue Kunstzentrum Blankensteins. Dank der Initiative von sieben kunstbegeisterten Ruhrpöttlern ( siehe Über uns) entstand diese Location im Herzen der Stadt. Direkt am historischen Marktplatz gelegen, finden hier ausgesuchte Konzerte statt. Liebhaber der legendären Beatles, des Veränderers und Nobelpreisträgers Bob Dylans und Mr. Ring-of-fire Johnny Cash werden dieses auf ihre Kosten kommen. Für Freunde/innen von deutschen Schlagern wird es eine mitreißende Schlagerparade geben.
Alle interessanten Events finden Sie auf unserem Veranstaltungskalender. Welche Aufführung Sie auch immer besuchen, eins ist sicher, Sie werden sich gut fühlen im neuen Spaß-Musik-Kunst-Vergnügen-Galerie-Zentrum Blankensteins.

Das Veranstaltungsteam
Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Vorträge, etc.
Udo Scholz

Peter Scharfen

Heiko Wendenburg

Otfried Priegnitz


Bilder/Das Forstmanns







Hier gehts lang.
Kontakt/Anfahrt
Marktplatz 15
45527 Hattingen/Blankenstein
Otti (Otfried) Priegnitz
0175 – 5904459
mail@artemedis.ruhr
Termine im Forstmanns
Oktober

Information
Vernissage: 07. September 2025, 11:00 Uhr Liest man heute einen Text – sei es eine wissenschaftliche Arbeit, ein Anwaltschreiben oder gar einen Liebesbrief – muss man daran denken, dass vielleicht eine
Information
Vernissage: 07. September 2025, 11:00 Uhr
Liest man heute einen Text – sei es eine wissenschaftliche Arbeit, ein Anwaltschreiben oder gar einen Liebesbrief – muss man daran denken, dass vielleicht eine KI daran mitgearbeitet hat: Sprachmodelle, wie sie in Anwendungen wie ChatGPT stecken, glätten, polieren Sätze, verpacken Argumente elegant oder schreiben gleich alles selbst.
„Sprache und Schrift sind aus dem Gehirn ausgelagerte Informationsspeicher“, können über den Tod hinaus weitergereicht werden. Die Schrift ist ein System graphischer Zeichen zur lesbaren Darstellung von Gesprochenem und Gedachtem.
Lt. Alexander von Humboldt (1769-1859) wurde „die Schrift Trägerin des Edelsten, was in den beiden großen Sphären, der Intelligenz und der Gefühle.. die Menschheit erzwungen und als eine unvergängliche Wohltat der späteren Nachwelt vererbt hat.“
Die einzige, noch gebräuchliche Bilderschrift ist die Chinesische (Keilschrift, Hieroglyphen, Piktogrammen der Indianer, Runen, Knotenschrift der Inkas, Traumzeitbilder der Aborigines).
Georges Braque und Pablo Picasso schufen mit den „papiers collés“ einen neuen Typ von Malerei, indem sie alltägliche Gegenstände wie alte Papierstücke in ihre Werke einarbeiteten. Auch Futuristen und Dadaisten (seit1916) parodierten, ironisierten Schrift und Sprache, die nur noch subjektiv deutbar war – eine Manifestation gegen die Sinnlosigkeit des Krieges.
Die Popart erkannte, das bunte Bilder schneller „lesbar“ sind als Text.
Also: machen wir Schriftstücke farbig!
Kommen Sie zur Ausstellung und machen Sie mit! Es gibt eine Wand , an der man mitmachen kann, wenn man will. Bringen Sie Texte mit, die beeindruckt haben und beschriften Sie mit uns eine weiße Weste!
Uhrzeit
September 7 (Sonntag) 0:00 - Oktober 24 (Freitag) 0:00
Location
Forstmanns
Mi15oct8:0023:00Geschlossene Veranstaltung - priv. (S.Al + K.M)8:00 - 23:00 Forstmanns
Uhrzeit
(Mittwoch) 8:00 - 23:00
Location
Forstmanns
Fr17oct19:0021:00Konzert: Etan Huijs & Band19:00 - 21:00 Forstmanns
Information
Am 17. Oktober kehren der niederländische Singer-Songwriter Etan Huijs und seine Band nach fast genau einem Jahr wieder zu Forstmanns zurück. Etan ist ein Musiker mit langjähriger Erfahrung, der bereits
Information
Am 17. Oktober kehren der niederländische Singer-Songwriter Etan Huijs und seine Band nach fast genau einem Jahr wieder zu Forstmanns zurück. Etan ist ein Musiker mit langjähriger Erfahrung, der bereits an renommierten Veranstaltungsorten und auf Festivals in Europa gespielt hat. Er eröffnete Konzerte für Künstler wie David Knopfler (Dire Straits) und Deep Blue Something („Breakfast at Tiffany’s“) und wurde weltweit im Radio gespielt. Seine Single „The Overachiever“ lief ausgiebig in den USA, und „Ghost in the Machine“ erreichte die Top 10 der australischen Indie-Radio-Charts.
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend, an dem akustische Folksongs und bluesiger Rock mühelos miteinander verschmelzen.
Etans Musik wird oft mit der von Neil Young und R.E.M. verglichen; auch Bob Dylan, Counting Crows, Jason Isbell und Pink Floyd zählen zu seinen prägenden Einflüssen.
Für Fans von Folk, Americana, Blues und Rock ist dieser Abend ein absolutes Muss!
Uhrzeit
(Freitag) 19:00 - 21:00
Location
Forstmanns
Mi22oct16:0021:00Geschlossene Veranstaltung - Inge Brune16:00 - 21:00 Forstmanns
Uhrzeit
(Mittwoch) 16:00 - 21:00
Location
Forstmanns
Sa25oct19:0021:30Konzert: Dean & the Blue Bros19:00 - 21:30 Forstmanns
Information
Mit Wurzeln in Wales und dem Herz im Ruhrgebiet – Dean & The Blue Bros bringen den Blues zurück auf die Bühne. Energiegeladen, gefühlvoll und immer mit echter Spielfreude. Nach ihrer Tour
Information
Mit Wurzeln in Wales und dem Herz im Ruhrgebiet – Dean & The Blue Bros bringen den Blues zurück auf die Bühne.
Energiegeladen, gefühlvoll und immer mit echter Spielfreude.
Nach ihrer Tour durch Wales im Februar und gefeierten Auftritten bei Bochum Total, der Extraschicht, dem Zeltfestival Ruhr und Seabeats am Kemnader See, sind Dean Newman (Gesang, Gitarre), Markus (Al) Buscher, Dieter Mobers und Danny Skock mit ihrem einzigartigen Stil auf den Bühnen des Reviers unterwegs – und das mit wachsender Begeisterung.
Ihr Sound? BARBLUES.
Ein rauer, ehrlicher Mix aus Blues, Rock’n’Roll, Country, Folk und Americana – mal treibend, mal tief berührend, aber immer mit Seele. Dazu eine ungewöhnlich vielseitige Instrumentierung: Gitarre, Kontrabass, Mundharmonika, Akkordeon und Tenor-Saxophon – das bringt Farbe und Charakter in jeden Song.
Im Mittelpunkt steht die Leidenschaft für handgemachte Musik: ob mit eigenen Songs (meist aus der Feder von Dean Newman) oder mit liebevoll interpretierten Coverversionen großer Blues- und Americana-Künstler – jedes Konzert wird zu einem besonderen Erlebnis.
Live, ehrlich, unvergesslich.

Uhrzeit
(Samstag) 19:00 - 21:30
Location
Forstmanns
So26oct12:0019:00Geschlossene Veranstaltung - PK12:00 - 19:00 Forstmanns
Uhrzeit
(Sonntag) 12:00 - 19:00
Location
Forstmanns
Do30oct17:0019:00Stadtteilkonferenz Blankenstein17:00 - 19:00 Forstmanns
Uhrzeit
(Donnerstag) 17:00 - 19:00
Location
Forstmanns
Information
Jazzpana hat zwischenzeitlich ein Alternativprogramm erarbeitet, welches mehr Wert auf entspannte, ruhige und akzentuierte Aspekte unserer Musik legt. Es ist ein wenig der Gegenentwurf zum Butterbrotmarkt, wo die àction` im
Information
Jazzpana hat zwischenzeitlich ein Alternativprogramm erarbeitet, welches mehr Wert auf entspannte, ruhige und akzentuierte Aspekte unserer Musik legt. Es ist ein wenig der Gegenentwurf zum Butterbrotmarkt, wo die àction` im Vordergrund steht. Manche nennen es `afterwork`-Musik; wir nennen es `songs for the fireplace`, weil es hoffentlich eine schöne, entspannte
Atmosphäre erzeugt.

Uhrzeit
(Freitag) 19:00 - 21:00
Location
Forstmanns
November
Di04nov10:3012:00Pflegeberatung - Tanja Meis10:30 - 12:00 Forstmanns
Uhrzeit
(Dienstag) 10:30 - 12:00
Location
Forstmanns
Mi05nov19:0021:00Konzert: Radio Vorstadt - Dankeschön Konzert19:00 - 21:00 Forstmanns

Information
RADIO VORSTADT spielt Radio Rock. D.h. wir sind nicht auf ein festes Genre fixiert. Die Musik und Texte entstanden Mitte der 80iger, beeinflusst von Bands, wie BAP, Extrabreit, THE Cure,
Information
RADIO VORSTADT spielt Radio Rock. D.h. wir sind nicht auf ein festes Genre fixiert. Die Musik und Texte entstanden Mitte der 80iger, beeinflusst von Bands, wie BAP, Extrabreit, THE Cure, THE Jam, THE Clash, Fischer Z …
Nach fast 40ig-jähriger Bühnenpause ist die Vorstadt Gang zurück.
RV präsentiert vornehmlich ( richtig gute) deutsche Texte aus der Hand des mittlerweile verstorbenen Frontmanns Dirk Weiß.
Cover gibt es auch zu hören. Teilweise mit eigenen deutschen Texten oder eigenem Interpretationsansatz und nie mit dem Anspruch an das Original heranzureichen..
Derzeit sind 24 Songs im Programm, davon 5 Cover (Joe Jackson, Bob Seeger, Springsteen, Kinks und Stones)
Geprobt wird 1x wöchentlich im Proberaum in Bochum-Weitmar, der schon in den 80igern herhalten musste. Die Nachbarn haben allerdings gewechselt
Besetzung:
Rainer Weiß (voc, git)
Ludwig Küper (git, key)
Bernd Sauerwein (b)
Peter Scharfen (dr)
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Location
Forstmanns
Sa08nov19:0021:30Konzert: Cheap Tequila - Blues vom Feinsten19:00 - 21:30 Forstmanns
Information
Dortmunder Kultband seit über 40 Jahren unterwegs 1979 wurde Cheap Tequila in Dortmund von dem Gitarristen Matthias Schaaf gegründet und ist seitdem nahezu ununterbrochen in Nordrhein-Westfalen und über dessen Grenzen hinaus
Information
Dortmunder Kultband seit über 40 Jahren unterwegs
1979 wurde Cheap Tequila in Dortmund von dem Gitarristen Matthias Schaaf gegründet und ist seitdem nahezu ununterbrochen in Nordrhein-Westfalen und über dessen Grenzen hinaus im Namen des Blues unterwegs.
Der Song “Cheap Tequila” des mittlerweile leider verstorbenen Johnny Winter gab der Band ihren Namen … entsprechend rockig ist auch der Blues der Dortmunder Band, die trotzdem für ihre musikalische Vielseitigkeit gelobt wird.
Immer schon bestand das Repertoire aus einer Mischung aus selbstgeschriebenem Material und der Interpretation von Songs der “Helden”, wie z. B. Eric Clapton, Rory Gallagher, Robben Ford und natürlich Johnny Winter. Ob eigenes Material oder Fremdinterpretationen: der Cheap Tequila Sound ist immer unüberhörbar!
Konstanz zeigt die Band nicht nur in der Regelmäßigkeit und Vielzahl ihrer Auftritte, sondern auch in ihrer Besetzung: Thomas Buchmann (Bluesharp) und Wolfram Schaaf (Drums) sind seit den 1980er Jahren an Bord, der Sänger Bernd Rödiger seit 2009 und Bassist Rolle Ruhland seit 2013.
Im Laufe der Jahre wurden eine LP und 5 CDs veröffentlicht, die letzte Live-CD “Like This Way” (Bellaphon, 2015) wurde zum 35-jährigen Bandjubiläum in der aktuellen Besetzung im renommierten Dortmunder Blue Notez Club aufgenommen.
Man darf wohl behaupten, dass Cheap Tequila über Dortmund hinaus Kultstatus genießt und auch zukünftig rocken wird, bis die Jungs – mit den Füßen voraus – aus den Clubs getragen werden.
Blues und Rock’n’Roll at its best!

Uhrzeit
(Samstag) 19:00 - 21:30
Location
Forstmanns
Fr14nov18:0021:00JHV ArteMedis - keine öffentliche Veranstaltung18:00 - 21:00 Forstmanns
Uhrzeit
(Freitag) 18:00 - 21:00
Location
Forstmanns
Mi19nov19:0021:30Solo Konzert: Charlie Hallinan19:00 - 21:30 Forstmanns
Information
Charlie begann seine musikalische Laufbahn in Dublin in den frühen 1970er-Jahren. Zunächst sammelte er Erfahrungen, indem er mit einigen Leuten spielte, die Schlagzeug konnten – bald so gut, dass er
Information
Charlie begann seine musikalische Laufbahn in Dublin in den frühen 1970er-Jahren. Zunächst sammelte er Erfahrungen, indem er mit einigen Leuten spielte, die Schlagzeug konnten – bald so gut, dass er eingeladen wurde, in mehreren Bands mitzuwirken. Sein Würfel war gefallen …
Dublin erlebte in den 1970er-Jahren eine musikalische Revolution, ähnlich wie London zu dieser Zeit. Charlie spielte mit verschiedenen Bands, darunter The School Kids und die legendäre Formation Berlin. Außerdem vertrat er Larry Mullen und spielte sechs Gigs mit U2. Es war eine aufregende Zeit für irische Rockmusiker.
Ein Auszug aus Irish Rock beschreibt diese Ära treffend:
„Die späten 70er-Jahre markierten die Hochphase der Punkrock-Bewegung. Irische Bands wie Dublins The Radiators From Space, The Boomtown Rats, Berlin, The Blades und The Vipers standen im Zentrum des neuen Genres …“
Charlie wird in mehreren Büchern erwähnt, die diese Periode der irischen Rockgeschichte dokumentieren – unter anderem in Where The Streets Have Two Names des renommierten U2-Fotografen Patrick Brocklebank.
Nach der Auflösung von Berlin im Jahr 1981 zog Charlie nach London. In dieser Zeit brachte ihn sein Freund Matthew Ashman (bekannt durch Adam and The Ants und Bow Wow Wow) ins Studio, wo er Charlies erste eigene Komposition „Move On“ produzierte und Gitarre spielte.
Nach einer Pause vom Musikgeschäft kehrte Charlie 2010 als Nachfolger von Roberts und Crowe bei The Boomtown Rats zurück und begleitete die Band auf ihrer Europatournee. Er spielte in ganz Deutschland und den Niederlanden und gewann dabei ein begeistertes Publikum.
Nach der Tour kehrte er nach London zurück, begann neues Material zu schreiben und trat mit Solo-Konzerten in ganz Großbritannien auf.
Sein erstes Album Exile nahm Charlie in London und Dublin auf. Die Aufnahmen dauerten insgesamt drei Wochen und umfassten Gastauftritte mehrerer Musiker – darunter Garry Roberts von The Boomtown Rats an der Gitarre.

Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:30
Location
Forstmanns
Dezember
Mi03dec18:0019:30Adventsfenster18:00 - 19:30 Forstmanns
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Location
Forstmanns
Fr05dec19:0021:30Konzert: Roosmarijn Tuenter19:00 - 21:30 Forstmanns
Information
„Die unkonventionelle Bratschistin und Sängerin, die komplexe Musik mühelos klingen lässt.“ Roosmarijn ist eine experimentelle, melodische Popkünstlerin aus Arnheim (Niederlande). Ihre Musik ist genreübergreifend und verbindet die intime Ausdruckskraft der Singer-Songwriter-Tradition
Information
„Die unkonventionelle Bratschistin und Sängerin, die komplexe Musik mühelos klingen lässt.“
Roosmarijn ist eine experimentelle, melodische Popkünstlerin aus Arnheim (Niederlande). Ihre Musik ist genreübergreifend und verbindet die intime Ausdruckskraft der Singer-Songwriter-Tradition mit der beschwörenden Tiefe der Bratsche – ein einzigartiges Klangerlebnis. Sie verwandelt Räume in Erlebnisse und hat bereits eine beeindruckende Bandbreite an Live-Shows gegeben, die Bühnen in den Niederlanden, Deutschland, Österreich, Island, Großbritannien, Schweden, Norwegen und Frankreich zu ihrer Heimat gemacht haben.
Fünf Jahre nach der Veröffentlichung ihrer EP Inside Out erschien am 15.11.2024 Roosmarijns Debütalbum Wide Open Space bei Backseat. Für dieses Album arbeitete sie mit Künstlern wie Morris Kliphuis (KAPOK) und Sam Jones (LUWTEN, Benny Sings) zusammen. Das Werk bietet eine Fülle von Klängen – vom knarrenden Kontrabass über bezaubernde Streicherarrangements bis hin zu Vogelgezwitscher und clubartigen Synthesizern.
Mit großer Selbstsicherheit führt Roosmarijn durch ihr erstes Album, das eine persönliche, emotionale Reise durch verschiedene Lebensphasen und Räume darstellt. Inspiriert von der Kraft und Schönheit der Natur erkundet sie das Leben in all seiner Einfachheit und Komplexität – mit mutigen Aufbrüchen und der Sehnsucht nach dem Unbekannten. Diese Themen spiegeln sich in ihrem Prozess des Lernens, Kämpfens und Wachsens wider und finden im Titeltrack Wide Open Space ihren Ausdruck.
Socials
https://www.instagram.com/Roosmarijnmusic
https://www.facebook.com/Roosmarijnmusic

Uhrzeit
(Freitag) 19:00 - 21:30
Location
Forstmanns
Fr12dec10:0023:00Geschlossene Veranstaltung - DN10:00 - 23:00 Forstmanns
Uhrzeit
(Freitag) 10:00 - 23:00
Location
Forstmanns
Sa13dec19:0021:00Duo Pianosax - Klassik trifft Jazz19:00 - 21:00 Forstmanns
Information
George Gershwin, ein genialer Grenzgänger zwischen Klassik und Jazz mit einem ungemein reichhaltigem Œuvre inspirierte die beiden Musiker Jürgen Bebenroth (Saxophon) und Martin Lelgemann (Piano), um ein abwechslungsreiches Programm zusammen-zustellen.
Information
George Gershwin, ein genialer Grenzgänger zwischen Klassik und Jazz mit einem ungemein reichhaltigem Œuvre inspirierte die beiden Musiker Jürgen Bebenroth (Saxophon) und Martin Lelgemann (Piano), um ein abwechslungsreiches Programm zusammen-zustellen. Dabei wird das Duo mit klassischer Virtuosität, moderner Jazzharmonik, mitreißenden Melodien sowie lebendiger Rhythmik bestechen. Originell bearbeitete Kompositionen wie Summertime, It`s Wonderful, I Got Rhythm und viele andrer Gershwin Klassiker werden zu Gehör gebracht.

Uhrzeit
(Samstag) 19:00 - 21:00
Location
Forstmanns
Mi17dec19:0020:30Kleines Weihnachtskonzert - Weihnachtslieder aus aller Welt19:00 - 20:30 Forstmanns
Information
Das Musikduo Auftakt, Peter Nicolaus am Klavier und Andreas Berg am Akkordeon, besteht seit nunmehr 30 Jahren und hat seine Anfänge in Hattingen- Blankenstein gefunden. In ungewöhnlicher Besetzung arrangieren sie klassische
Information
Das Musikduo Auftakt, Peter Nicolaus am Klavier und Andreas Berg am Akkordeon, besteht seit nunmehr 30 Jahren und hat seine Anfänge in Hattingen- Blankenstein gefunden.
In ungewöhnlicher Besetzung arrangieren sie klassische und internationale Weihnachtslieder, die auch gerne mitgesungen werden dürfen.
Genießen Sie am 17. Dezember 2025 um 19 Uhr einen gemütlichen Abend in vorweihnachtlicher Stimmung mit bekannten und weniger bekannten Melodien von klassisch bis modern.
Abgerundet wird das Programm durch mehrere Kurzgeschichten zum Nachdenken und Schmunzeln.

Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:30
Location
Forstmanns
Sa20dec19:0021:30Konzert: StolBerk - Musik, die berührt und bleibt19:00 - 21:30 Forstmanns
Information
Ehrlich, handgemacht und voller Leidenschaft – das ist StolBerk. Die Band begeistert mit einem einzigartigen Mix aus akustischer Gitarre, Klavier und mehrstimmigem Gesang. Ihr Repertoire reicht von Klassikern der 70er bis
Information
Ehrlich, handgemacht und voller Leidenschaft – das ist StolBerk.
Die Band begeistert mit einem einzigartigen Mix aus akustischer Gitarre, Klavier und mehrstimmigem Gesang. Ihr Repertoire reicht von Klassikern der 70er bis zu modernen Hits,
stets mit eigener Handschrift und emotionaler Tiefe.
Carsten Stollmann (Klavier, Gesang), Uwe Berkermann (12-saitige Gitarre) und Linda Goralski (Gesang) verbinden musikalisches Können mit echter Bühnenpräsenz.
Ihre mitreißenden Live-Auftritte schaffen eine intime Atmosphäre, die das Publikum
unmittelbar einbindet.
Ob auf Stadtfesten, in Clubs oder bei Kulturveranstaltungen – StolBerk sorgt für unvergessliche Momente.
Keine Massenware, sondern Musik, die unter die Haut geht.

Uhrzeit
(Samstag) 19:00 - 21:30
Location
Forstmanns
Mo22decGanztägigGeschlossene Veranstaltung (A.Finke)(Ganztägig: Montag) Forstmanns
Uhrzeit
Ganztägig (Montag)
Location
Forstmanns
Uhrzeit
25 (Donnerstag) 10:00 - 26 (Freitag) 12:00
Location
Forstmanns
Januar
Sa03jan(jan 3)7:00So04(jan 4)12:00Geschlossene Veranstaltung - S.Schulz7:00 - 12:00 (4) Forstmanns
Uhrzeit
3 (Samstag) 7:00 - 4 (Sonntag) 12:00
Location
Forstmanns
Mo05jan0:000:00Konzert: Carl Zinsius mit seinem Ensembles "Mondo Chôro"0:00 - 0:00 Forstmanns
Information
"Das Ensemble Mondo Chôro ist ein internationales Quartett das sich auf Choros, die Essenz brasilianischer Musik und Kultur, spezialisiert hat. Auch Vater des Samba und Großvater des Bossa Nova genannt, ist
Information
“Das Ensemble Mondo Chôro ist ein internationales Quartett das sich auf Choros, die Essenz brasilianischer Musik und Kultur, spezialisiert hat.
Auch Vater des Samba und Großvater des Bossa Nova genannt, ist Choro eine mittlerweile weltbekannte, farbenfrohe Mischung afrikanischer und europäischer Musik mit Einflüssen aus Jazz, Klassik und Folklore.
Mondo Chôro spielt seine ganz eigene Version dieser Musik und nimmt seine Zuhörer mit auf eine Reise durch die vielfältigen Facetten und Charakteristiken der brasilianischen Musik.”
Uhrzeit
(Montag) 0:00 - 0:00
Location
Forstmanns
Information
Vernissage: 18:00 Uhr
Information
Vernissage: 18:00 Uhr
Uhrzeit
Januar 10 (Samstag) 0:00 - Februar 28 (Samstag) 0:00
Location
Forstmanns
Februar
Sa07feb19:0021:30Konzert - Blues Unlimited19:00 - 21:30 Forstmanns
Information
Blues unlimited – das steht für Blues in all seinen Formen und Farben. Eigene Songs von Bandleader, Sänger und Gitarrist Reimund „Ferdi“ Eberth, der schon mit Joe
Information
Blues unlimited – das steht für Blues in all seinen Formen und Farben.
Eigene Songs von Bandleader, Sänger und Gitarrist Reimund „Ferdi“ Eberth, der schon mit Joe Cocker und Ian Gillan auf einer Bühne stand, wechseln sich mit Kompositionen alter und neuer Größen des Blues ebenso ab, wie mit ganz eigenen Interpretationen einiger Beatles-Klassiker.
Der facettenreiche Gesang von Ferdi Eberth wird kongenial durch die Stimme von Molly Schreiber (Strandjungs, Rock’n’Roll Doctors) ergänzt. Dessen Bass-Spiel in Kombination mit dem Schlagzeug von Thomas Middendorf bildet das rhythmische Fundament des Trios – mal jazzig verspielt, mal fordernd treibend.
Neben Support-Gigs für Miller Anderson und Henrik Freischlader, teilten sich Blues unlimited auch schon mit Vdelli und Stan Webb’s Chicken Shack die Bühne.
Im Jahr 2014 entstand im Megaphon Tonstudio von Martin Meinschäfer die CD „Blues unlimited“, erschienen auf dem
L+R Label bei Bellaphon.
Thomas Ritter von „Blues News“ über die CD: „(…) Blues vermischt sich mit Latin-Anleihen, Bluesrock trifft auf Südstaaten-Rhythmen. Die Band ist mit Spaß und musikalischer Ernsthaftigkeit dabei.“

Uhrzeit
(Samstag) 19:00 - 21:30
Location
Forstmanns
Fr20feb19:0021:30Konzert: Jens Kommnick19:00 - 21:30 Forstmanns
Uhrzeit
(Freitag) 19:00 - 21:30
Location
Forstmanns
März
Sa07mar19:0021:30Konzert: Peter Finger19:00 - 21:30 Forstmanns
Uhrzeit
(Samstag) 19:00 - 21:30
Location
Forstmanns
Sa21mar19:0021:30Konzert: Dave Goodman19:00 - 21:30 Forstmanns
Uhrzeit
(Samstag) 19:00 - 21:30
Location
Forstmanns
April
Fr17apr19:0021:30Solo-Konzert: Teneja - Voice meets Guitar19:00 - 21:30 Forstmanns
Information
Voice meets Guitar - (Solo) Teneja, als Solistin mit "Voice meets Guitar" in ganz Deutschland unterwegs, bringt mit ihrer Gitarre und ihrer individuellen Sound ihrer Stimme eine eigene Interpretation von bekannten
Information
Voice meets Guitar – (Solo)
Teneja, als Solistin mit “Voice meets Guitar” in ganz Deutschland unterwegs, bringt mit ihrer Gitarre und ihrer individuellen Sound ihrer Stimme eine eigene Interpretation von bekannten Songs aus den 60ern bis heute. Sie bringt ihre Emotionen zum Klingen. Die gebürtige Slowenin hat von frühester Kindheit an gelernt, Gitarre zu spielen, und ihre Kunstfertigkeiten an der Bergischen Musikschule perfektioniert. Virtuos beherrscht sie ihr Instrument. Teneja verleiht den Songs ihrer Vorbilder eine neue Dimension und vor allem eine eigene Prägung. Ein Charakter mit ihrer Stimme mit voller harmonischer Energie und Leidenschaft. Wollte man ihre Stimme beschreiben, so müsste man viele Parallelen bemühen: wandlungsfähig wie Alanis Morissette, kratzig wie Janis Joplin, leidenschaftlich wie Joss Stone, hell und klar wie Eva Cassidy, ausdrucksvoll und melodisch wie Tracy Chapman.
https://teneja.de/music/downloads/41
Uhrzeit
(Freitag) 19:00 - 21:30
Location
Forstmanns
Mai
Fr22may0:0023:59Geschlossene Veranstaltung - priv. (A.Finke)0:00 - 23:59 Forstmanns
Uhrzeit
(Freitag) 0:00 - 23:59
Location
Forstmanns
Sa23may0:0023:59Geschlossene Veranstaltung - private Feier (A.Finke)0:00 - 23:59 Forstmanns
Uhrzeit
(Samstag) 0:00 - 23:59
Location
Forstmanns
Fr29may19:0021:30Konzert - Jaimi Faulkner19:00 - 21:30 Forstmanns
Uhrzeit
(Freitag) 19:00 - 21:30
Location
Forstmanns
September
Fr25sep19:0021:30Save the Date - Konzert: Paul O´Brien19:00 - 21:30 Forstmanns
Uhrzeit
(Freitag) 19:00 - 21:30
Location
Forstmanns