Forstmanns
Events at this location
Oktober
So01oct11:0018:00Ausstellung Sabine Schlemmer - Ernte?Dank!11:00 - 18:00 Forstmanns

Information
Vernissage: 01.10.2023, 11:00 Uhr Einführung in die Ausstellung: Christiane Nicolai Musikalische Begleitung: Konstantin Kraft VITA In Wuppertal geboren und aufgewachsen, lebe ich seit 1989 in Sprockhövel bzw. Hattingen. In der Schulzeit künstlerische Förderung durch die
Information
Vernissage: 01.10.2023, 11:00 Uhr
Einführung in die Ausstellung: Christiane Nicolai
Musikalische Begleitung: Konstantin Kraft
VITA
In Wuppertal geboren und aufgewachsen, lebe ich seit 1989 in Sprockhövel bzw. Hattingen.
In der Schulzeit künstlerische Förderung durch die Künstlerinnen Adelheid Horschik
und Dorothee von Mutius.
Nach dem Abitur kunstpädagogisches und geografisches Studium an der
Päd. Hochschule Westf.-Lippe, Abteilung Münster; Schwerpunkte: Druckgrafik,
Fotografie, Malerei, Collage. Erstes Staatsexamen bei Prof. Kuno Gonschior.
Kunstpädagogische Ausbildung bei Eckart Wendler, Hamm.
Seit 1982 Ausstellungsbeteiligungen und Einzelausstellungen.
Seit 1984 Mutter einer Tochter.
Seit 1992 Lyrik in Korrespondenz mit Malerei, Aquarell, Acryl, Mischtechnik.
Seit vielen Jahren auf dem Weg zu ganzheitlichem künstlerischem Ausdruck.
Uhrzeit
(Sonntag) 11:00 - 18:00
Location
Forstmanns
Di10oct17:0019:00Stadtteilkonferenz Blankenstein17:00 - 19:00 Forstmanns
Uhrzeit
(Dienstag) 17:00 - 19:00
Location
Forstmanns
Fr20oct17:0021:00Nähevent im Forstmanns17:00 - 21:00 Forstmanns
Uhrzeit
(Freitag) 17:00 - 21:00
Location
Forstmanns
Sa21oct12:0020:00Nähevent im Forstmanns12:00 - 20:00 Forstmanns
Uhrzeit
(Samstag) 12:00 - 20:00
Location
Forstmanns
November
Fr24nov17:0018:00Finissage - Ernte?Dank!17:00 - 18:00 Forstmanns
Information
Finissage der Benefiz-Ausstellung‚ Ernte?Dank! von Sabine Schlemmer am 24. November um 17 Uhr im Forstmanns zugunsten des Friedensdorfes in Oberhausen Friedensdorf International ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 1967 schwer verletzten und kranken Kindern
Information
Finissage der Benefiz-Ausstellung‚ Ernte?Dank!
von Sabine Schlemmer am 24. November um 17 Uhr
im Forstmanns zugunsten des Friedensdorfes in Oberhausen
Friedensdorf International ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 1967
schwer verletzten und kranken Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten hilft und diesen eine Chance auf ein neues Leben gibt. Durch verschiedene medizinische
und soziale Projekte sollen die Bedingungen in den Projektländern nachhaltig verbessert werden.
Madlen Osteresch vom Friedensdorf in Oberhausen wird an dem Abend kleine Filmsequenzen über die Arbeit zeigen, Informationen geben und für Fragen zur Verfügung stehen.
Alle ausgestellten Bilder und Objekte stehen zum Verkauf – der Erlös geht vollständig an das Friedensdorf. Nähere Fragen gerne auch über das
Forstmanns an die Künstlerin:
artemedis.ruhr
sabineschlemmer.de
friedensdorf.de
Uhrzeit
(Freitag) 17:00 - 18:00
Location
Forstmanns
Mo27nov16:0023:00Private Veranstaltung16:00 - 23:00 Forstmanns
Uhrzeit
(Montag) 16:00 - 23:00
Location
Forstmanns
Dezember
Information
Vernissage: Sonntag, 03. Dezember 2023, 11:00 Uhr Kunst, Schönheit im Unvollkommenen zu sehen Mehr als 30 Jahre sind seit seiner Einzelausstellung in Rio de Janeiro vergangen. Mit Brasilien verbindet ihn seit damals viel.
Information
Vernissage: Sonntag, 03. Dezember 2023, 11:00 Uhr
Kunst, Schönheit im Unvollkommenen zu sehen
Mehr als 30 Jahre sind seit seiner Einzelausstellung in Rio de Janeiro vergangen.
Mit Brasilien verbindet ihn seit damals viel. Das phantastische Land ist zu seiner 2. Heimat geworden, was man deutlich an der Art und Weise sieht, wie er mit puren Farben umgeht.
Wir sind glücklich, dass er, Ingenieur und Künstler in einer Person, sich bereit erklärt hat, nach dieser langen Zeit seine Kunstobjekte wieder der Öffentlichkeit zu präsentieren, diesmal im Forstmanns.
Uhrzeit
Dezember 3 (Sonntag) 0:00 - Januar 31 (Mittwoch) 0:00
Location
Forstmanns
Do07dec16:0023:00Private Veranstaltung - Immobilien-politische Fachgespräche16:00 - 23:00 Forstmanns
Uhrzeit
(Donnerstag) 16:00 - 23:00
Location
Forstmanns
Do14dec19:0020:30Kleines Weihnachtskonzert - Weihnachtslieder aus aller Welt19:00 - 20:30 Forstmanns

Information
In gemütlicher vorweihnachlicher Stimmung. Duo Auftakt Andreas Berg - Akkordeon Peter Nicolaus - Klavier
Information
In gemütlicher vorweihnachlicher Stimmung.
Duo Auftakt
Andreas Berg – Akkordeon
Peter Nicolaus – Klavier
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Location
Forstmanns
Fr15dec18:0021:00Adventsfenster18:00 - 21:00 Forstmanns
Uhrzeit
(Freitag) 18:00 - 21:00
Location
Forstmanns
Januar
Information
Vernissage: Sonntag, 03. Dezember 2023, 11:00 Uhr Kunst, Schönheit im Unvollkommenen zu sehen Mehr als 30 Jahre sind seit seiner Einzelausstellung in Rio de Janeiro vergangen. Mit Brasilien verbindet ihn seit damals viel.
Information
Vernissage: Sonntag, 03. Dezember 2023, 11:00 Uhr
Kunst, Schönheit im Unvollkommenen zu sehen
Mehr als 30 Jahre sind seit seiner Einzelausstellung in Rio de Janeiro vergangen.
Mit Brasilien verbindet ihn seit damals viel. Das phantastische Land ist zu seiner 2. Heimat geworden, was man deutlich an der Art und Weise sieht, wie er mit puren Farben umgeht.
Wir sind glücklich, dass er, Ingenieur und Künstler in einer Person, sich bereit erklärt hat, nach dieser langen Zeit seine Kunstobjekte wieder der Öffentlichkeit zu präsentieren, diesmal im Forstmanns.
Uhrzeit
Dezember 3 (Sonntag) 0:00 - Januar 31 (Mittwoch) 0:00
Location
Forstmanns
Fr26jan19:0021:30Jutta-Hipp-Abend19:00 - 21:30 Forstmanns

Information
Lesung mit Musik Mit der Musikerin und den Musikern: Ilona Haberkamp - Saxophon Jona Kümper - Piano Bernd Johannes Wolf - Kontrabass „Plötzlich Hip(p)“ Das Leben der Jutta Hipp zwischen Jazz und Kunst
Information
Lesung mit Musik
Mit der Musikerin und den Musikern:
Ilona Haberkamp – Saxophon
Jona Kümper – Piano
Bernd Johannes Wolf – Kontrabass
„Plötzlich Hip(p)“ Das Leben der Jutta Hipp zwischen Jazz und Kunst von Ilona Haberkamp
Jahrzehntelang war die Pianistin Jutta Hipp in der internationalen Jazzszene in Vergessenheit geraten. Dabei wurde sie, 1925 in Leipzig geboren und aufgewachsen, nach erfolgreich absolviertem Kunststudium zum Shooting Star im westlichen Nachkriegsdeutschland und war eine Ausnahmeerscheinung in der männerdominierten Welt des Jazz. Als „Europe’s First Lady of Jazz“ gelang ihr der Sprung über den großen Teich. Sie eroberte die New Yorker Jazzszene und spielte mit den Jazzgrößen ihrer Zeit. Der große Durchbruch erfolgte mit ihren Einspielungen bei der renommierten Plattenfirma Blue Note Records als erste weiße und deutsche Jazzpianistin zwischen ausschließlich afroamerikanischen Kollegen wie Miles Davis, Thelonius Monk, Horace Silver und vielen anderen. Dann plötzlich das Unerklärliche: auf dem Zenit ihres Erfolges beendete sie abrupt ihre Karriere und tauschte das Klavier gegen eine Nähmaschine.
Die Saxophonistin und Autorin Ilona Haberkamp stand in einer besonderen Beziehung zu Jutta Hipp und veröffentlichte eine ungewöhnliche Biografie dieser vielseitigen Künstlerin eingebettet in die gesellschaftlichen und kulturpolitischen Geschehnisse ihrer Zeit.
Die Autorin wird aus ihrer aktuellen Biografie lesen, Gedichte von Jutta Hipp vortragen sowie mit ihren beiden Musikerkollegen Bernd Wolf (Kontrabass) und Jona Kümper (Piano) eine musikalisch- biografische Zeitreise mit Kompositionen und auch Zeichnungen von Jutta Hipp durch den Abend führen.
Uhrzeit
(Freitag) 19:00 - 21:30
Location
Forstmanns
Februar
Sa10feb8:0022:00Private Veranstaltung8:00 - 22:00 Forstmanns
Uhrzeit
(Samstag) 8:00 - 22:00
Location
Forstmanns